
Estate Reserve Red
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: WB12149
- Weingut: Glenelly Estate
- Jahrgang: 2014




Farbe: | rot |
Jahrgang: | 2014 |
Land: | Süd Afrika |
Region: | Stellenbosch |
Rebsorte: | Merlot, Syrah / Shiraz, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot |
Geschmack: | Trocken |
Inverkehrbringer / Abfüller: | Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Buschstraße 20 53340 Meckenheim |
Enthält Sulfite: | JA |
weitere Allergene: | NEIN |
Alkohol (% vol.): | 14.000000 |
Ausbau: | Gebrauchtes Holzfass |
Aromen: | schwarze Beeren wie Brombeere & schwarze Johannisbeere |
Ausstattung: | Schraubverschluss |
Stilistik: | intensiv |
Säure: | Elegante Säure |
Glenelly Estate
Im Jahr 2003, im Alter von 78 Jahren, erwarb May de Lencquesaing, die damalige Besitzerin des berühmten Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande, einem Grand Cru Classé aus Pauillac, Bordeaux, das Anwesen, das Teil der ursprünglichen Ida's Valley Farm ist, die im Jahr 1682 von Simon van der Stel verliehen wurde. In Anlehnung an die französischen Hugenotten, die sich 300 Jahre zuvor hier niedergelassen hatten, begann sie mit der Anpflanzung von Rebstöcken, um die vorhandenen Obstbäume zu ersetzen und ihre Vision zu verwirklichen, ein florierendes Weingut zu errichten, das die Böden und das Mikroklima des Tals optimal nutzt und die lokale wirtschaftliche Entwicklung und die Gemeinde unterstützt. Und so wurde Glenelly Estate wiedergeboren.
Der Stempel 1783 auf den Glenelly-Weinetiketten steht für die fast 250-jährige Beteiligung der Familie an der Weinindustrie, die bei Glenelly bis ins 21. Jahrhundert fortgeführt wurde. Ihr Vorfahre, Elie Miailhe, erhielt 1783 den Titel eines "königlichen Weinmaklers". May de Lencquesaing (geborene Miailhe) führt diese Tradition zusammen mit ihren Enkeln Nicolas Bureau und Maxime Bureau fort.
Lady May
Das Aushängeschild des Weinguts, das aus einem einzigen Weinberg an einem kühlen Osthang stammt, ist elegant, komplex und ausgewogen.
- 69% Cabernet Sauvignon
- 13% Cabernet Franc
- 11% Merlot
- 7% Petit Verdot