
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: WB6730
Land: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Farbe: | WEISS |
Rebsorte: | Riesling |
Qualitätsstufe: | Auslese |
Jahrgang: | 1999 |
Geschmack: | Restsüß / Fruchtsüß |
Alkohol (% vol.): | 9 |
Enthält Sulfite: | JA |
weitere Allergene: | NEIN |
Inverkehrbringer / Abfüller: | Weingut und Weinhaus August Kesseler Lorcher Straße 16 65385 Assmannshausen Deutschland |
Das Weingut August Kesseler befindet sich in Assmannshausen am Rhein im westlichen Rheingau, direkt am Hang der berühmten Lage „Assmannshäuser Höllenberg“. Als August Kesseler den 1924 gegründeten Betrieb von seinen Eltern übernahm, war er gerade einmal 19 Jahre alt.
Umso bemerkenswerter ist es, dass er den damals 2,5 Hektar großen Fassweinbetrieb zu einem der angesehensten Weingüter im Rheingau und in Deutschland führte und insbesondere international eine hohe Reputation erlangte, die bis heute anhält. Dafür stehen nicht nur die hochwertigen Rieslinge und edelsüßen Spezialitäten, die jeweils regelmäßig prämiert werden, sondern auch die Pinot Noirs von August Kesseler, die sich auf internationalem Topniveau präsentieren.
Mittlerweile gehören 30 Hektar Weinbergsflächen zum Betrieb, die sich auf die Gemeinden Assmannshausen, Rüdesheim, Lorch, Eltville und Erbach verteilen. Im Fokus der Bewirtschaftung steht die kompromisslose Produktion erstklassiger Rieslinge und Pinot Noirs.
Das Besondere der Weinberge ist ihr einzigartiges Terroir. Die Kombination aus steilen Süd-, Südwest-Hängen mit hoher Sonneneinstrahlung, der direkten Lage am Rhein und den lagenspezifischen Bodenformationen bringt besonders hohe Traubenqualitäten mit unverwechselbarem Charakter hervor.
Steckbrief Weingut August Kesseler
Land / Region | Deutschland / Rheingau |
Rebfläche | 23 Hektar |
Rebsortenspiegel | 60% Riesling, 35% Spätburgunder, 5% Silvaner |
Lagen | Assmannshäuser Höllenberg, Rüdesheimer Berg Schlossberg, Bischofsberg, Berg Roseneck, Lorcher Schlossberg und Kappellenberg |
Boden | Schiefer-Phyllit, Schiefer, Quarzitböden, sandiger Lehm |
Mitgliedschaft(en) | VDP Deutsches Barrique Forum |