VERSTEIGERUNSWEINE - RIESLING UNTERM HAMMER
Weinversteigerungen kamen mit der Wende des 20. Jahrhunderts auf um den weit verbreiteten Betrug zu bekämpfen. Weingüter und Erzeuger schlossen sich zu Vereinen zusammen, die die Reinheit und Herkunft der verkauften Weine garantierten.
Direktvermarktung revidierte die Qualitätssicherung durch Versteigerungen ab 1930 und so wurden nur noch die besten Flaschen zur Auktion freigegeben. Anhand der Versteigerungsplakette werden die Weine von den regulären Weinen abgegrenzt.
Wer nicht an den Versteigerungen teilnimmt hat bei WEINBÄR eine seltene Gelegenheit, ein Teil dieser Raritäten doch noch selbst verkosten zu können. In der Regel verschwinden die Weine im Anschluss an die Versteigerung in den privaten Kellern und Schatzkammern der weltweiten Weinfaszinierten. Wir sind jedoch der Meinung, diese seltenen Weine sollen auch für den weiteren Handel teilweise zugänglich sein. Darum bieten wir euch eine kleine Auswahl der Versteigerungsweine unseres Sortiments hier an.


VDP.Versteigerungen - September bietet sich an
WEINBÄR besucht regelmäßig die Versteigerungen der deutschen VDP.Weingüter um euch limitierte Weine die nur auf den folgenden Auktionen oder bei WEINBÄR online erhältlich sind. Die Versteigerungen auf denen wir für euch jedes Jahr Ende September aktiv sind:
Bernkasteler Ring
Versteigerung der kleineren Erzeuger von Mosel, Saar und Ruwer vornehmlich im restsüssen Bereich, stilechter Mosel Rieslinge geprägt durch die Steillagen und Verwitterungsgesteinschichten.
Der Bernkasteler Ring vereint 34 Weingüter die Steilhänge bis Winninger Rottgen bewirtschaften. Die meisten familiengeführten Weingüter bewirtschaften mit Leidenschaft die Riesling Rebflächen der Mosel, Saar und Ruwer. Mosel Rieslinge werden eben durch solche Weingüter wie von Markus Molitor als Kulturgut über die Jahrzehnte bewahrt und der Bernkasteller Ring ehrt den Weinbau unter schwersten Bedingungen in den Steilhängen des Moseltals, welche immer wieder echte Raritäten zur Versteigerung zulassen.
Grosser Ring VDP
die traditionsreichste und zugleich international bedeutendste Versteigerung Deutschlands unserer begehrtesten Mosel Winzer wie Fritz & Thomas Haag, Weingut Molitor oder aber auch Weingut Wittmann.
Die Mosel Winzer erfreuten sich auch dieses Jahr wieder grosser Beliebtheit insbesondere für die begehrten Goldkapsel Auslesen renommierter Lagen rund um Bernkastel. Mit über €3000 setzte Oliver Haag eine neue Bestmarke für seine 2019 Juffer Sonnenuhr Auslese, lange Goldkapsel in einer seltenen 3 Liter Doppelmagnum Abfüllung.
VDP Rheingau Auktion
Schaulaufen der Hessischen Staatsweingüter sowie der VDP.Rheingau Elite mit exklusiven Flaschenformaten und gezielt gekelterten Weinen der umliegenden Weinberge des Kloster Eberbach.
Höchstpreise erzielen hier regelmässig die Weingüter Schloss Johannisberg, Robert Weil und auch Peter Jakob Kühn. Egon Müller trägt mit seinen weltklasse Rieslingen auch schon mal ein viertel seines jährlichen Umsatzes nach Hause, wohl verdient wie wir meinen.
VDP Auktion Nahe
hier finden wir regelmässig auch Spätburgunder unter den Versteigerungsweinen sowie die Spitzengewächse von Tim Fröhlich, Familie Dönnhoff sowie der Top Winzer der Ahr, Pfalz und Rheinhessen





