DE Versandkostenfrei ab 12 Flaschen
sicherer & schneller Versand
kostenlose Experten Hotline
Service Hotline +49 761 / 2172084
6929_2013-Lorcher-Schlossberg-Spätburgunder-trocken

Lorcher Schlossberg Spätburgunder

150,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (200,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

  • WB6929
  • Chat Sauvage
  • 0,75 kg
  • 2013
KlarnaKreditkarte by PayPalLastschrift by PayPalMasterCardPayPalPayPal PlusRechnungSofort.VISA
2013 Lorcher Schlossberg Spätburgunder trocken Weingut Chat Sauvage 0,75l mehr
Wein Details "Lorcher Schlossberg Spätburgunder"
2013 Lorcher Schlossberg Spätburgunder trocken Weingut Chat Sauvage 0,75l
Farbe: rot
Jahrgang: 2013
Land: Deutschland
Region: Rheingau
Rebsorte: Spätburgunder / Pinot Noir
Klassifikation: Qualitätswein
Qualitätsstufe: Lagenwein
Geschmack: Trocken
Inverkehrbringer / Abfüller: Weingut Chat Sauvage Hohlweg 23 65366 Geisenheim/Johannisberg
Enthält Sulfite: JA
weitere Allergene: NEIN, Flaschenformat
Alkohol (% vol.): 13.500000
Ausbau: Barrique, Maischestandzeit
Aromen: rote Früchte wie Kirschen
Ausstattung: Korken
Stilistik: würzig, kräutrig herb
Säure: Elegante Säure
Weiterführende Links zu "Lorcher Schlossberg Spätburgunder"
Folgende Infos zum Weingut sind verfübar...... mehr
Chat Sauvage

Weingut Chat Sauvage

Stilvolle Burgunder Weine aus dem Rheingau

Chat Sauvage ist die Geschichte eines Weinliebhabers mit Visionen. Günter Schulz hat sich im Rheingau einen lang gehegten Traum erfüllt. Der Hamburger Bauunternehmer erschuf im Rheingau eine kleine Sensation. Mit Chat Sauvage, der wilden Katze, revolutionierte er die Rheingauer Vielfalt um spektakuläre Burgunder Weine auf höchstem Niveau.

Frischer Wind und der teuerste Wein der Welt

Lange Zeit galt das Rheingau als Hochburg des deutschen Rieslings. Einst stand der Rheingauer Riesling als Synonym für den teuersten Wein der Welt. In dieser Bastion, der klassischen deutschen Weinbautradition setzt Chat Sauvage völlig neue Akzente. Als einziger Betrieb im Rheingau ohne große Riesling Produktion verschrieb sich das Weingut ganz den typischen Rebsorten aus dem Burgund. Hier werden auf gerade einmal 8 Hektar Land sagenhaft feingliedrige Pinot Noirs erzeugt die mit dem deutschen Spätburgunder nicht mehr viel gemein haben. Mineralisch anmutende, seidige Pinot Noirs mit samtiger Struktur und betörenden Beerennoten sind das Markenzeichen des jungen Weinguts nahe Geisenheim.

Handlese und legendäre Weinberge

Günter Schulz hat sich durch den Erlös seiner privaten Weinsammlung bereits im Jahr 2000, noch vor der Eröffnung seines Weinguts, einige der besten Lagen des Rheingaus gesichert. So reifen nun auf dem legendären Assmannshäuser Höllenberg die spektakulärsten Pinot Noirs des Rheingaus heran. Die Bodenstruktur aus Schiefer, Löss und Taunusquarzit sorgt für eine besonders vielschichtige Mineralität die Weine mit einzigartiger Finesse hervorbringt. Die umweltschonende Bewirtschaftung der Lagen und eine bewusste Ertragsreduzierung durch die Halbierung der Trauben lassen die Weinlese zur intensiven Handarbeit werden. Chat Sauvage setzt auf Klasse statt Masse.

Chat Sauvage und das Vorbild Burgund

Die Rotweine reifen in französischer Eiche heran und werden ohne Filtration abgefüllt. Hier bekommt der Wein noch die Zeit die er braucht, um Trübstoffe natürlich freizusetzen. Dabei gehört der Pinot Noir nicht nur zu den ältesten Rebsorten der Welt, er gehört sicherlich auch zu den kompliziertesten Rebsorten im Anbau. Pinot Noir reift früh aus und bevorzugt ein kühles Klima. Mit seiner dünnen Haut reagiert er stark auf Klimaschwankungen und bedarf viel Umsicht und Pflege. Beheimatet ist der Pinot Noir ursprünglich an der Côtes de Nuits im französischen Burgund. Sagenhaft kostspielige Erzeugnisse kommen aus dieser Region. Neben dem Pinot Noir erzeugt Chat Sauvage hauptsächlich Chardonnay, der im Rheingau mit seinem komplexen, fassvergorenen und körperreichen Stil an die großen Weine aus dem Burgund erinnert.

Der Newcomer Chat Sauvage

Chat Sauvage ist der vielversprechende Newcomer des Rheingaus. Das Weingut bricht alte Traditionen auf und steht für den Terroir Gedanken inmitten klassischer Abfüllungen. Die moderne Architektur der Vinothek lädt ein neues, vinophiles Publikum zum Rotwein Genuss in das Rheingau ein. Winzerin und Kellermeisterin Verena Schöttle verinnerlichte diesen Gedanken und zeigt, was der bewusste Verzicht auf einen großen Technikeinsatz in der Kellerei bewirken kann. Schöttle setzt klassische Herstellungsweisen aus dem Burgund um und sorgt mit ihrer Leidenschaft für den Wein für die besten Pinot Noirs der Region.

Erwachsene Weine und französische Lebenskunst

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von den einzigartigen Burgunder Weinen aus dem Rheingau. Chat Sauvage wird Sie überraschen und Ihnen erwachsene Weine mit samtiger Struktur präsentieren. Genießen Sie ein Stück französischer Lebenskunst aus dem Rheingau.

Das Weingut Chat Sauvage bewirtschaftet 9 Hektar Rebflächen. Kultiviert werden 70% Spätburgunder und 30% Chardonnay. Zu den besten Weinbergen gehören Johannisberger Hölle, Assmannshäuser Höllenberg, Lorcher Kapellenberg und Schlossberg. Eine umweltschonende Bewirtschaftung mit organischen Dünger und Kompost sind selbstverständlich. Das Hauptaugenmerk liegt in der Arbeit im Weingut. Mehrfaches Entblättern, Ertragsreduzierung, Ausdünnen und Traubenhalbierung, sowie selektive Handlese von reifen und gesunden Traubenmaterial gehört dazu. Die Rotweine durchlaufen die Maischegärung, reifen nach dem Abpressen der Maische zumindest  18 Monate in Barrique und werden ohne Filtration abgefüllt. Die Weißweine vergären in Barrique. Das Weingut zählt 3 von 5 Gault Millau Trauben und beste Weinkritiken.

Das Weingut Chat Sauvage in Zahlen

  • Land / Region: Deutschland / Rheingau
  • Inhaber: Günter Schulz
  • Kellermeisterin: Verena Schöttle
  • Rebfläche: 9 ha
  • Rebsorten: 70% Pinot Noir, 30% Chardonnay
  • Lagen: Johannisberger Hölle, Assmannshäuser Höllenberg, Lorcher Kapellenberg, Schlossberg
  • Boden: Quarzit, Schiefer

 

NEU
Griffons de Pichon Baron Chateau Pichon Longueville Baron Griffons de Pichon Baron
Inhalt 0.75 Liter (66,67 € * / 1 Liter)
50,00 € *
Artikel-Nr.: WB14382
In den Warenkorb
NEU
Winkl Sauvignon Blanc Cantina Terlan Winkl Sauvignon Blanc
Inhalt 0.75 Liter (34,53 € * / 1 Liter)
25,90 € *
Artikel-Nr.: WB14402
In den Warenkorb
NEU
Chardonnay Gantenbein Chardonnay
Inhalt 0.75 Liter (305,33 € * / 1 Liter)
229,00 € *
Artikel-Nr.: WB14438
In den Warenkorb
NEU
Riesling Gantenbein Riesling
Inhalt 0.75 Liter (398,67 € * / 1 Liter)
299,00 € *
Artikel-Nr.: WB14440
In den Warenkorb
NEU
Ilatraia Brancaia Ilatraia
Inhalt 0.75 Liter (87,87 € * / 1 Liter)
65,90 € *
Artikel-Nr.: WB14459
In den Warenkorb
NEU
Bockenauer Schiefergestein Riesling Schäfer-Fröhlich Bockenauer Schiefergestein Riesling
Inhalt 0.75 Liter (33,33 € * / 1 Liter)
25,00 € *
Artikel-Nr.: WB14477
In den Warenkorb
NEU
Bockenauer Felseneck Riesling GG Doppelmagnum Schäfer-Fröhlich Bockenauer Felseneck Riesling GG Doppelmagnum
Inhalt 3 Liter (100,00 € * / 1 Liter)
300,00 € *
Artikel-Nr.: WB14483
In den Warenkorb
NEU
Schloss Lieser Terroir Kiste GG Schloss Lieser Schloss Lieser Terroir Kiste GG
Inhalt 4.5 Liter (72,22 € * / 1 Liter)
325,00 € *
Artikel-Nr.: WB14506
In den Warenkorb
Zuletzt angesehen