DE Versandkostenfrei ab 12 Flaschen
sicherer & schneller Versand
kostenlose Experten Hotline
Service Hotline +49 761 / 2172084
Mosel
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
11 von 13
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Joh. Jos. Prüm Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese
2018 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese von Weingut Joh. Jos. Prüm. Aromen von tropische Früchte wie Ananas & Kiwi, exotisch fruchtig, filigran elegant.
Inhalt 0.75 Liter (72,00 € * / 1 Liter)
54,00 € *
Artikel-Nr.: WB9684

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Blauschiefer Riesling Dr. Loosen Blauschiefer Riesling
2023 Blauschiefer Riesling von Weingut Dr. Loosen. Aromen von Mineralität wie Schiefer, Feuergestein & Kreide, mineralisch.
Inhalt 0.75 Liter (17,33 € * / 1 Liter)
13,00 € *
Artikel-Nr.: WB14181

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Ürziger Würzgarten Alte Reben Riesling GG Dr. Loosen Ürziger Würzgarten Alte Reben Riesling GG
2022 Ürziger Würzgarten Alte Reben Riesling GG von Weingut Dr. Loosen. Aromen von Steinobst wie Pfirsich & Nektarine, mineralisch, saftig reichhaltig.
Inhalt 0.75 Liter (40,00 € * / 1 Liter)
30,00 € *
Artikel-Nr.: WB14182

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Graacher Himmelreich Alte Reben Riesling GG Dr. Loosen Graacher Himmelreich Alte Reben Riesling GG
2022 Graacher Himmelreich Alte Reben Riesling GG von Weingut Dr. Loosen. Aromen von Steinobst wie Pfirsich & Nektarine, geradlinig, .
Inhalt 0.75 Liter (40,00 € * / 1 Liter)
30,00 € *
Artikel-Nr.: WB14183

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Erdener Prälat Alte Reben Riesling GG Magnum Dr. Loosen Erdener Prälat Alte Reben Riesling GG Magnum
2017 Erdener Prälat Alte Reben Riesling GG Magnum von Weingut Dr. Loosen. Aromen von , NEIN.
Inhalt 1.5 Liter (196,67 € * / 1 Liter)
295,00 € *
Artikel-Nr.: WB14187

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett Schloss Lieser Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett
2018 Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett von Weingut Schloss Lieser. Aromen von Mineralität wie Schiefer, Feuergestein & Kreide, fruchtig frisch, mineralisch.
Inhalt 0.75 Liter (28,00 € * / 1 Liter)
21,00 € *
Artikel-Nr.: WB9230

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Graacher Himmelreich Riesling Kabinett Joh. Jos. Prüm Graacher Himmelreich Riesling Kabinett
2018 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett von Weingut Joh. Jos. Prüm. Aromen von Mineralität wie Schiefer, Feuergestein & Kreide, spritzig frisch, elegant.
Inhalt 0.75 Liter (50,67 € * / 1 Liter)
38,00 € *
Artikel-Nr.: WB9681

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Brauneberger Juffer Riesling TBA 0,375l Fritz Haag Brauneberger Juffer Riesling TBA 0,375l
2010 Brauneberger Juffer Riesling TBA 0,375l von Weingut Fritz Haag. Aromen von , komplex, balanciert.
Inhalt 0.375 Liter (866,67 € * / 1 Liter)
325,00 € *
Artikel-Nr.: WB14431

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling BA 0,375l Fritz Haag Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling BA 0,375l
2017 Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling BA 0,375l von Weingut Fritz Haag. Aromen von getrocknete Früchte wie Rosinen & Sultaninen, komplex, restsüss balanciert.
Inhalt 0.375 Liter (477,33 € * / 1 Liter)
179,00 € *
Artikel-Nr.: WB8904

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Heldenstück Riesling Schloss Lieser Heldenstück Riesling
2023 Heldenstück Riesling von Weingut Schloss Lieser. Aromen von Zitrusfrüchte wie Zitrone & Limette, mineralisch, komplex.
Inhalt 0.75 Liter (26,00 € * / 1 Liter)
19,50 € *
Artikel-Nr.: WB14495

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

SL Riesling feinherb Schloss Lieser SL Riesling feinherb
2023 SL Riesling feinherb von Weingut Schloss Lieser. Aromen von Steinobst wie Mirabelle & Aprikose, spritzig frisch, gutes Süsse Säure Spiel.
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Artikel-Nr.: WB14496

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Schiefer Riesling trocken Schloss Lieser Schiefer Riesling trocken
2024 Schiefer trocken von Weingut Schloss Lieser. Aromen von Zitrusfrüchte wie Zitrone & Limette, mineralisch, komplex.
Inhalt 0.75 Liter (20,00 € * / 1 Liter)
15,00 € *
Artikel-Nr.: WB14497

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Niederberger Helden Riesling Kabinett Schloss Lieser Niederberger Helden Riesling Kabinett
2023 Niederberger Helden Riesling Kabinett von Weingut Schloss Lieser. Aromen von Steinobst wie Pfirsich & Nektarine, spritzig frisch, gutes Süsse Säure Spiel.
Inhalt 0.75 Liter (24,00 € * / 1 Liter)
18,00 € *
Artikel-Nr.: WB14498

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett Schloss Lieser Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett
2023 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett von Weingut Schloss Lieser. Aromen von Steinobst wie Pfirsich & Nektarine, fruchtig frisch, gutes Süsse Säure Spiel.
Inhalt 0.75 Liter (24,00 € * / 1 Liter)
18,00 € *
Artikel-Nr.: WB14499

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Niederberger Helden Riesling Spätlese Schloss Lieser Niederberger Helden Riesling Spätlese
2023 Niederberger Helden Riesling Spätlese von Weingut Schloss Lieser. Aromen von Steinobst wie Mirabelle & Aprikose, harmonisch strukturiert, restsüss balanciert.
Inhalt 0.75 Liter (30,67 € * / 1 Liter)
23,00 € *
Artikel-Nr.: WB14500

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese Schloss Lieser Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese
2023 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese von Weingut Schloss Lieser. Aromen von Steinobst wie Pfirsich & Nektarine, aromatisch, restsüss balanciert.
Inhalt 0.75 Liter (30,67 € * / 1 Liter)
23,00 € *
Artikel-Nr.: WB14501

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Niederberger Helden Riesling Auslese Schloss Lieser Niederberger Helden Riesling Auslese
2023 Niederberger Helden Riesling Auslese von Weingut Schloss Lieser. Aromen von Steinobst wie Pfirsich & Nektarine, exotisch fruchtig, restsüss balanciert.
Inhalt 0.75 Liter (42,67 € * / 1 Liter)
32,00 € *
Artikel-Nr.: WB14502

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

Niederberger Helden Riesling Auslese GK 0,375l Schloss Lieser Niederberger Helden Riesling Auslese GK 0,375l
2023 Niederberger Helden Riesling Auslese GK 0,375l von Weingut Schloss Lieser. Aromen von Steinobst wie Pfirsich & Nektarine, exotisch fruchtig, restsüss balanciert.
Inhalt 0.375 Liter (64,00 € * / 1 Liter)
24,00 € *
Artikel-Nr.: WB14503

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

11 von 13

Mosel Weine online kaufen

Weinbaugebiet Mosel

Steillagen, Superlative und unverwechselbare Stilistiken

Sich zwischen Weinbergen, Burgen, historischen Ortschaften und Städten niederlassen, den Tag genießen und auf Relax-Modus schalten – die Mosel bietet alles für kleine und große Auszeiten, für Entdecker, Naturliebhaber, Abenteuerhungrige und natürlich: Weine, die nicht nur deutschlandweit Maßstäbe setzen.Mosel Weine Riesling

Die Rebflächen und Weinberge im Moseltal reichen von der deutschen Grenze zu Frankreich und Luxemburg im saarländischen Perl bis nach Koblenz und an den Unterläufen der Flüsse Saar und Ruwer entlang. Überall finden sich Weingutsbetriebe, bei denen Qualität, Sortentypizität und Individualität Anspruch und Versprechen gleichermaßen sind. Hier entstehen hochkarätige Weine in allen Klassifizierungen. Weine mit viel Frucht, Eleganz, Persönlichkeit und „Moselzauber“.

Was in den Hängen seinen Anfang hat, wird im Keller fortgeführt…

…und findet in der Flasche seine Vollendung. Ob klassischer Weinanbau und -ausbau von Traditionsbetrieben oder eigenwillige Kreationen von jungen Winzern: An der Mosel findet jeder genau den Wein, den er liebt – und das von beispielhafter und international anerkannten Güte.

In der wunderschönen Landschaft von Rheinland-Pfalz und Saarland ist die Weinregion Mosel ein Anbaugebiet voller Vielfalt und Extreme.

  • Der Bremmer Calmont im Moseldorf Bremm ist mit einer Höhe von 380 Metern und einer Steigung von rund 65 Grad weltweit der steilste Weinberg.
  • Der Ort Neumagen ist Deutschlands ältestes Weindorf.
  • Kein anderes Land auf der Welt hat eine größere Riesling-Anbaufläche als die Mosel.

Aller guten Dinge sind Riesling

Die Weinregion Mosel erstreckt sich auf einer Länge von nicht ganz 240 Kilometern an den Uferseiten der Mosel entlang. Mit einer Anbaufläche von insgesamt 60,5 % dominiert definitiv der Riesling. Riesling-Weine von der Mosel haben einen ausgesprochen hohen Individual-Charakter und Wiedererkennungswert.

Das Klima entlang der Mosel ist eher mild und ausgeglichen. In den Tälern ist es stets wärmer als in den Höhenlagen der Eifel oder dem Hunsrück. In den Hängen wird jeder noch so kleine Raum genutzt, um Weinstöcke anzupflanzen. Überall gibt es Weindörfer mit romantischen Giebelhäusern auf dem Rücken der Moselberge, dazwischen mittelalterliche Ruinen und Burgen, sowie alte Weinkeller und Höfe, die zum Verweilen einladen.

In den Hängen recken sich die Trauben der Sonne entgegen und genießen ihr Plätzchen auf Böden, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dem Wein jeweils ihre einmalige Note verleihen.

Schon die Kelten und Römer wussten die klimatischen und geologischen Bedingungen entlang der Mosel zu schätzten und sorgten dafür, dass die Region auf eine lange und traditionelle Weinkultur blickt. Auf knapp 8.600 Hektar Rebfläche sorgen über 4.000 Winzer dafür, dass Weinliebhaber auf ihre Kosten kommen.

Mosel, Saar & Ruwer – wo die Riesling-Flüsterer zu Hause sind

Die Weinbauern an Mosel, Saar und Ruwer gelten als Riesling-Spezialisten und ihre Weine als ausgesprochen vielschichtig, lebensfroh, frisch und elegant. Die mineralische Raffinesse, die gelben Fruchtaromen, die Zartheit am Gaumen – alles Eigenschaften, die geschätzt und geliebt werden.

Aber die Mosel hat mehr, als „nur“ Riesling: Auch Müller- Thurgau, Elbling, Kerner oder Spätburgunder gedeihen hier großartig und verwöhnen mit aromatischem, floralem und herb-würzigem Charme.

Auch Rotwein von der Mosel ist nichts Ungewöhnliches und mitunter sensationell gut. In den geschichtlichen Anfängen des Weinbaus an der Mosel waren 65 % der Flächen mit roten Rebsorten bestockt. In Paris bei der Weltausstellung 1900 wurde ein 1893er Spätburgunder als bester deutscher Rotwein gekürt und war, heute nicht mehr vorstellbar, sogar auf Rezept (gegen Schwindsucht und Blutarmut) erhältlich. Spätburgunder wird auch heute noch an der Mosel angebaut, vereinzelt auch Cabernet Sauvignon oder blumiger Syrah.

U.a. auf Betreiben einer Winzervereinigung an der Mosel ging Anfang des 20. Jahrhunderts die Gründung des Verbands Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter (VDP) zurück.

Die Mosellandschaft besitzt eine facettenreiche Bodenvielfalt

50 % der Weinbergsböden bestehen aus Schiefer und schimmern in nahezu allen Farben. Schiefer kann hervorragend Wärme speichern und abgeben, was für die Trauben von großem Vorteil ist. Dank des oft feinblättrigen Schiefers werden die Rieslingweine so mineralisch, wie nirgendwo anders. Rhyolith-Gestein vulkanischen Ursprungs sorgt in Rieslingen aus Ürzig für ausdrucksstarke Würze. An der Untermosel ist der Boden geprägt durch Sandstein aus dem Urozean und Tonschiefer. Im oberen Moselverlauf gibt es viel Muschelkalk, Ton und Mergel – die es besonders gut mit Burgunder und Elbling mei

Weinbaugebiet Mosel Steillagen, Superlative und unverwechselbare Stilistiken Sich zwischen Weinbergen, Burgen, historischen Ortschaften und Städten niederlassen, den Tag genießen und auf... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mosel Weine online kaufen

Weinbaugebiet Mosel

Steillagen, Superlative und unverwechselbare Stilistiken

Sich zwischen Weinbergen, Burgen, historischen Ortschaften und Städten niederlassen, den Tag genießen und auf Relax-Modus schalten – die Mosel bietet alles für kleine und große Auszeiten, für Entdecker, Naturliebhaber, Abenteuerhungrige und natürlich: Weine, die nicht nur deutschlandweit Maßstäbe setzen.Mosel Weine Riesling

Die Rebflächen und Weinberge im Moseltal reichen von der deutschen Grenze zu Frankreich und Luxemburg im saarländischen Perl bis nach Koblenz und an den Unterläufen der Flüsse Saar und Ruwer entlang. Überall finden sich Weingutsbetriebe, bei denen Qualität, Sortentypizität und Individualität Anspruch und Versprechen gleichermaßen sind. Hier entstehen hochkarätige Weine in allen Klassifizierungen. Weine mit viel Frucht, Eleganz, Persönlichkeit und „Moselzauber“.

Was in den Hängen seinen Anfang hat, wird im Keller fortgeführt…

…und findet in der Flasche seine Vollendung. Ob klassischer Weinanbau und -ausbau von Traditionsbetrieben oder eigenwillige Kreationen von jungen Winzern: An der Mosel findet jeder genau den Wein, den er liebt – und das von beispielhafter und international anerkannten Güte.

In der wunderschönen Landschaft von Rheinland-Pfalz und Saarland ist die Weinregion Mosel ein Anbaugebiet voller Vielfalt und Extreme.

  • Der Bremmer Calmont im Moseldorf Bremm ist mit einer Höhe von 380 Metern und einer Steigung von rund 65 Grad weltweit der steilste Weinberg.
  • Der Ort Neumagen ist Deutschlands ältestes Weindorf.
  • Kein anderes Land auf der Welt hat eine größere Riesling-Anbaufläche als die Mosel.

Aller guten Dinge sind Riesling

Die Weinregion Mosel erstreckt sich auf einer Länge von nicht ganz 240 Kilometern an den Uferseiten der Mosel entlang. Mit einer Anbaufläche von insgesamt 60,5 % dominiert definitiv der Riesling. Riesling-Weine von der Mosel haben einen ausgesprochen hohen Individual-Charakter und Wiedererkennungswert.

Das Klima entlang der Mosel ist eher mild und ausgeglichen. In den Tälern ist es stets wärmer als in den Höhenlagen der Eifel oder dem Hunsrück. In den Hängen wird jeder noch so kleine Raum genutzt, um Weinstöcke anzupflanzen. Überall gibt es Weindörfer mit romantischen Giebelhäusern auf dem Rücken der Moselberge, dazwischen mittelalterliche Ruinen und Burgen, sowie alte Weinkeller und Höfe, die zum Verweilen einladen.

In den Hängen recken sich die Trauben der Sonne entgegen und genießen ihr Plätzchen auf Böden, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dem Wein jeweils ihre einmalige Note verleihen.

Schon die Kelten und Römer wussten die klimatischen und geologischen Bedingungen entlang der Mosel zu schätzten und sorgten dafür, dass die Region auf eine lange und traditionelle Weinkultur blickt. Auf knapp 8.600 Hektar Rebfläche sorgen über 4.000 Winzer dafür, dass Weinliebhaber auf ihre Kosten kommen.

Mosel, Saar & Ruwer – wo die Riesling-Flüsterer zu Hause sind

Die Weinbauern an Mosel, Saar und Ruwer gelten als Riesling-Spezialisten und ihre Weine als ausgesprochen vielschichtig, lebensfroh, frisch und elegant. Die mineralische Raffinesse, die gelben Fruchtaromen, die Zartheit am Gaumen – alles Eigenschaften, die geschätzt und geliebt werden.

Aber die Mosel hat mehr, als „nur“ Riesling: Auch Müller- Thurgau, Elbling, Kerner oder Spätburgunder gedeihen hier großartig und verwöhnen mit aromatischem, floralem und herb-würzigem Charme.

Auch Rotwein von der Mosel ist nichts Ungewöhnliches und mitunter sensationell gut. In den geschichtlichen Anfängen des Weinbaus an der Mosel waren 65 % der Flächen mit roten Rebsorten bestockt. In Paris bei der Weltausstellung 1900 wurde ein 1893er Spätburgunder als bester deutscher Rotwein gekürt und war, heute nicht mehr vorstellbar, sogar auf Rezept (gegen Schwindsucht und Blutarmut) erhältlich. Spätburgunder wird auch heute noch an der Mosel angebaut, vereinzelt auch Cabernet Sauvignon oder blumiger Syrah.

U.a. auf Betreiben einer Winzervereinigung an der Mosel ging Anfang des 20. Jahrhunderts die Gründung des Verbands Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter (VDP) zurück.

Die Mosellandschaft besitzt eine facettenreiche Bodenvielfalt

50 % der Weinbergsböden bestehen aus Schiefer und schimmern in nahezu allen Farben. Schiefer kann hervorragend Wärme speichern und abgeben, was für die Trauben von großem Vorteil ist. Dank des oft feinblättrigen Schiefers werden die Rieslingweine so mineralisch, wie nirgendwo anders. Rhyolith-Gestein vulkanischen Ursprungs sorgt in Rieslingen aus Ürzig für ausdrucksstarke Würze. An der Untermosel ist der Boden geprägt durch Sandstein aus dem Urozean und Tonschiefer. Im oberen Moselverlauf gibt es viel Muschelkalk, Ton und Mergel – die es besonders gut mit Burgunder und Elbling mei

Zuletzt angesehen