Weine von Spreitzer

Das Weingut Spreitzer ist eines der ältesten in Oestrich und kann auf eine Weintradition seit 1641 zurückblicken.
Seit 1997 wird das Weingut von den Brüdern Andreas und Bernd Spreitzer geführt. Das in der Nähe des Rheins gelegene Gut fällt optisch durch seine Villa im Jugendstil mit barocken Elementen auf. Eine Besonderheit ist der um 1743 erbaute Gewölbekeller, der sich durch seine idealen Bedingungen zur Weinlagerung auszeichnet. Damit reiht sich das Traditionsgut in die lange Weinanbaugeschichte des Rheingaus ein.
Die Rebfläche von 21 Hektar ist mit den beiden klassischen Rheingauer Rebsorten Riesling (97%) und Spätburgunder (3%) bestockt. Die Trauben für die Prädikatsweine werden zu 100% mit der Hand gelesen, um zu gewährleisten, dass nur reifes Lesegut auf die Kelter kommt, welches dann als "Ganztraube" gepresst wird. Einhergehend mit einer scharfen Vorklärung des Mostes verspricht diese Methode ein Minimum an Trub- und Bitterstoffen. Danach wird der Most im Holzfass bzw. im Edelstahltank zur Gärung eingelagert. Die anschließende Vergärung vollzieht sich entweder im Holzfass oder im temperaturgesteuerten Edelstahlgebinde. Durch die sehr langsame und gleichmäßige Gärung ist es uns möglich die "natürliche Süße" zu erhalten. Mit dem Ziel eines naturnahen Anbaus betreibt das Gut in den Weinbergen eine intensive Begrünung zur Regulierung des Kleinklimas. Jede zweite Zeile ist begrünt und im Winter wird Korn eingesäht. Die Reben werden nur gering angeschnitten, was eine kleinere Erntemenge einbringt, die dafür aber von überdurchschnittlicher Qualität ist.
Steckbrief Weingut Josef Spreitzer
Land / Region | Deutschland / Rheingau |
Rebfläche | 21 Hektar |
Rebsortenspiegel | 97% Riesling, 3% Spätburgunder |
Lagen | Oestricher Lenchen und Doosberg, Winkeler Jesuitengarten, Hattenheimer Wisselbrunnen |
Boden | tiefgründiger Lehm und Löss, teilweise mit Quarzit |
Mitgliedschaft(en) | VDP |
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage