
Château Pichon Longueville - Comtesse de Lalande
Eine Berühmtheit am linken Ufer
Das Château Pichon Longueville - Comtesse de Lalande zählt ohne Frage zu den Großen im Bordeaux und gleichzeitig zu den wohl berühmtesten Weingütern der Welt. Seit Beginn der 1980er Jahre zählt das Weingut zu den besten Erzeugern Pauillacs. Mit einer großartigen Eleganz und Feinheit zeichnen sich die Weine des Château Pichon-Comtesse aus, mit ihren typischen Charaktereigenschaften ausgeprägter Mineralik, erdig und würzig, rotbeerig, mit enormer Tiefe und Langlebigkeit.
Auf einer Rebfläche von ungefähr 90 Hektar wachsen die klassischen bordelaiser Rebsorten:
- Cabernet Sauvignon 55%
- Merlot 35%
- Cabernet Franc 5%
- Petit Verdot 5%
Zwei benachbarte Châteaus, die einmal eins waren
Direkt nebenan, nur weniger Meter weiter und einmal über die "Route du Vin" D2 liegt das ebenso berühmte Château Pichon-Longueville-Baron. Die beiden Châteaus gehörten einmal zusammen, es hieß ursprünglich einfach "Château Pichon-Longueville". Bei einem großen Erbschaftsstreit Ende des 18. Jahrhunderts erfolgte dann eine Aufteilung in zwei Weingüter. Die Erbin Virgine de Lalande bekam eine Hälfte des Châteaus, welche sie dann - wie im Bordeaux üblich - mit dem Familiennamen ergänzte. Unter all den Châteaus im Bordeaux mit Sicherheit ein ungewöhnlicher, dennoch ein einprägsamer Name.
Auch im Weinstil unterscheiden sich die beiden Nachbarn Baron und Comtesse: Neben dem eher robusten, maskulinen Wein des Pichon Baron gilt der Wein vom Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande als feminin, feingliedrig und schmeichelnd.
Bei der Klassifikation von 1855 wurden sowohl die Pichon „Comtesse“ als auch der „Baron“ als Deuxième Grand Cru Classé eingestuft. Die Weinqualität beider Pichons ist mittlerweile auf dem Niveau der Premier Crus.
Untypisch für Pauillac
Was die Weine des Château Pichon-Longueville-Comtesse so besonders macht, ist der untypisch hohe Anteil an Merlot von bis zu 35%. Es dämpft die Härte der typischen, vom Cabernet geprägten, Tannine und bringt eine frühere Trinkreife mit sich.
Abhängig vom Jahrgangsverlauf, besonders während der Vegetationsperiode und zur Weinlese hin, setzen sich die Weine in jedem Jahrgang aus etwas unterschiedlichen Cuvées der vier bordelaiser Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot zusammen.
Durch die konstant hohe Qualität und den fast unerreichbaren Stil von Eleganz und Feinheit aus dem Bordeaux wurde Pichon Lalande immer wieder als Anwärter auf eine Premier Cru Klassifizierung genannt. Wir bleiben gespannt...
Das Château Pichon Longueville - Comtesse de Lalande in Zahlen
- Region / Land: Frankreich / Bordeaux / Pauillac
- Größe: ca. 90 Hektar
- Eigentümer: Familie Rouzaud (Besitzer des Champagnerhauses Roederer)
- Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot