Das Bordeaux zählt zu einen der ältesten und berühmtesten Weinbaugebieten der Welt. Im Anbaugebiet Bordeaux wird mit 85% überwiegend Rotwein produziert. Mit der Herstellung des Bordeaux geht eine lange Tradition und hohe Kunst einher.
Während die führenden Chateau kontinuierlich die Preise ihrer Premier Crus erhöhen, gibt es großartige Bordeaux die weiterhin erschwinglich sind. Der tiefe und komplexe Geschmack des Bordeaux zieht sich durch alle Weine der Region. Dank des vielschichtigen Terroir gilt die Region als eine der grössten und wichtigsten Weinanbaugebiete der Appellation d’Origine Controlée (AOC) Wie auch in Deutschland hat das Bordeaux diverse Klassifikationen mit Ziel einer qualitativen Hierachie.
BORDEAUX - Einfach von Links nach Rechts
Einfacher als die Klassifikation ist es die Region geografisch in linkes und rechtes Ufer zu segmentieren. Das linke Ufer der Gironde wird von Cabernet Sauvignon Reben dominiert, wobei das rechte Ufer einen höheren Merlot Anteil der Assemblage beigibt.















Nicht nur die Vinifikation im Chateau sondern insbesondere die Hauptrebsorten der Bordeaux Assemblage der einzelnen Appellationen machen diese Region zu einem weltweit annerkannten Klassiker der Weinwelt.
Die Hauptmerkmale der Weine am linken Ufer sind die Kombination der Rebsorten gepaart mit dem meist kiesigen Böden durchzogen mit etwas Tonerde. Die besten Weine verbinden Eleganz mit straffem Tanningerüst für kräftig aromatische Weine in allen Klassen. Primäraromen des linken Ufers sind schwarze Johannisbeeren, rote Beerenfrüchte sowie selbst in jungen Jahren erdige fast krautige Noten.
Alle Cru Bourgeois Weine befinden sich ebenfalls am linken Ufer, jedoch preislich bietet diese Klassifikation grosses Potential. Alle Weine vom linken Ufer entstammen einer Assemblage. Hierbei ist die wichtigste Rebsorte Cabernet Sauvignon, gefolgt von Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot, Malbec und Carmenere.
Mit zunehmender Reife werden die Weine weicher und raffinierter mit zusätzlichen Nuancen von Lakritz, Leder, Trüffel und Tabak. Der hohe Anteil der säurebetonten Cabernet Trauben und dichte Tannine wie Petit Verdot verleihen dem Bordeaux Weinen des linken Ufers besonders lange Lagerfähigkeit.
Auf der rechten Uferseite der Gironde dominieren Merlot sowie Cabernet Franc die Assemblage insbesondere der Chateau aus St. Emilion und Pomerol. Zwar wird parzellenweise auch den anderen 3 Rebsorten Beachtung geschenkt, Merlot beträgt in vorzeige Jahrgängen dennoch bis zu 90% der Assemblage, da das Terroir aus vorrangig Kalkstein ideal für Merlot Reben ist.
Für Kenner bieten die Bordeaux Superior aus den kleineren Anbaugebieten des rechten Ufers wie Lalande erstklassige Weine zu vertretbaren Preisen, insbesondere in Top Jahrgängen wie 2015 & 2018.
In den ersten Jahren bieten die Weine des rechten Ufers eine dick auftragende Frucht mit weichen Tannin die Aromatik von Kirschen und im Alter Zartbitterschokolade vorweisen. Wie auch der deutsche Riesling bringt die Betrachtung des Terroir der Region Bordeaux besseren Überblick welcher der 60 anerkannten Appellationen am besten zu einem passt.


die wichtigsten Bordeaux Weisswein Rebsorten
47% Sémillion
45% Sauvignon Blanc
5% Muscadelle
die wichtigsten roten Rebsorten Bordeaux
66% Merlot
23% Cabernet Sauvignon
10% Cabernet Franc
2% Petit Verdot
