DE Versandkostenfrei ab 12 Flaschen
sicherer & schneller Versand
kostenlose Experten Hotline
Service Hotline +49 761 / 2172084
Rheinhessen
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
12276_Riesling_RR_Keller_Floersheim-Dalsheim_WEISSWEIN Keller Flörsheim-Dalsheim Riesling -RR-
2021 Riesling -RR- von Weingut Keller Flörsheim-Dalsheim. Aromen von Steinobst wie Mirabelle & Aprikose, aromatisch, saftig reichhaltig.
Inhalt 0.75 Liter (80,00 € * / 1 Liter)
60,00 € *
Artikel-Nr.: WB12276

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12446_Saulheim_Riesling_Kalkstein_trocken_Thoerle_WEISSWEIN Thörle Saulheim Riesling Kalkstein trocken
2021 Saulheim Riesling Kalkstein trocken von Weingut Thörle. Aromen von Steinobst wie Pfirsich & Nektarine, mineralisch, filigran elegant.
Inhalt 0.75 Liter (21,33 € * / 1 Liter)
16,00 € *
Artikel-Nr.: WB12446

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12447_Saulheim_Riesling_Kalkstein_trocken_Thoerle_WEISSWEIN Thörle Saulheim Riesling Kalkstein trocken
2021 Saulheim Riesling Kalkstein trocken von Weingut Thörle. Aromen von Steinobst wie Pfirsich & Nektarine, mineralisch, filigran elegant.
Inhalt 1.5 Liter (23,33 € * / 1 Liter)
35,00 € *
Artikel-Nr.: WB12447

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12448_Saulheim_Spaetburgunder_Kalkstein_trocken_Thoerle_ROTWEIN Thörle Saulheim Spätburgunder Kalkstein trocken
2019 Saulheim Spätburgunder Kalkstein trocken von Weingut Thörle. Aromen von schwarze Beeren wie Brombeere & schwarze Johannisbeere, filigran elegant, komplex.
Inhalt 0.75 Liter (26,67 € * / 1 Liter)
20,00 € *
Artikel-Nr.: WB12448

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12449_Chardonnay_trocken_Thoerle_WEISSWEIN Thörle THÖRLE Chardonnay trocken
2021 THÖRLE Chardonnay trocken von Weingut Thörle. Aromen von Kernobst wie Quitte & Birne, gehaltvoll, harmonisch strukturiert.
Inhalt 0.75 Liter (16,00 € * / 1 Liter)
12,00 € *
Artikel-Nr.: WB12449

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12539_Riesling_trocken_Estate_Wittmann_WEISSWEIN Wittmann Riesling trocken Estate
2021 Riesling trocken Estate von Weingut Wittmann. Aromen von Steinobst wie Mirabelle & Aprikose, mineralisch, intensiv.
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Artikel-Nr.: WB12539

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12540_Westhofener_Riesling_trocken_Wittmann_WEISSWEIN Wittmann Westhofener Riesling trocken
2021 Westhofener Riesling trocken von Weingut Wittmann. Aromen von Steinobst wie Mirabelle & Aprikose, mineralisch, intensiv.
Inhalt 0.75 Liter (34,67 € * / 1 Liter)
26,00 € *
Artikel-Nr.: WB12540

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12541_Westhofener_Riesling_trocken_Wittmann_WEISSWEIN Wittmann Westhofener Riesling trocken
2021 Westhofener Riesling trocken von Weingut Wittmann. Aromen von Steinobst wie Pfirsich & Nektarine, mineralisch, intensiv.
Inhalt 1.5 Liter (38,00 € * / 1 Liter)
57,00 € *
Artikel-Nr.: WB12541

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12542_Riesling_trocken_Estate_Wittmann_WEISSWEIN Wittmann Riesling trocken Estate
2021 Riesling trocken Estate von Weingut Wittmann. Aromen von Steinobst wie Mirabelle & Aprikose, mineralisch, intensiv.
Inhalt 1.5 Liter (22,00 € * / 1 Liter)
33,00 € *
Artikel-Nr.: WB12542

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12231_Freundeskreis_Brut_Sekthaus_Krack Sekthaus Krack Freundeskreis Brut
2018 Freundeskreis Brut von Weingut Sekthaus Krack. Aromen von Nüsse wie Haselnuss & Walnuss, ausgewogen, filigran elegant.
Inhalt 0.75 Liter (37,33 € * / 1 Liter)
28,00 € *
Artikel-Nr.: WB12231

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12235_Rose_Brut_Sekthaus_Krack Sekthaus Krack Rose Brut
2019 Rose Brut von Weingut Sekthaus Krack. Aromen von Nüsse wie Haselnuss & Walnuss, filigran elegant, harmonisch strukturiert.
Inhalt 0.75 Liter (24,00 € * / 1 Liter)
18,00 € *
Artikel-Nr.: WB12235

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12236_Riesling_Brut_Sekthaus_Krack Sekthaus Krack Riesling Extra Brut
2019 Riesling Extra Brut von Weingut Sekthaus Krack. Aromen von Zitrusfrüchte wie Zitrone & Limette, ausgewogen, filigran elegant.
Inhalt 0.75 Liter (24,00 € * / 1 Liter)
18,00 € *
Artikel-Nr.: WB12236

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12237_Pinot_Blanc_de_Noir_Reserve_Brut_Sekthaus_Raumland Sekthaus Raumland Pinot Blanc de Noir Reserve Brut
2013 Pinot Blanc de Noir Reserve Brut von Weingut Sekthaus Raumland. Aromen von Hefenoten wie Biskuit & Brioche, feinperlig, langanhaltend.
Inhalt 0.75 Liter (49,33 € * / 1 Liter)
37,00 € *
Artikel-Nr.: WB12237

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

10233_Westhofener_Morstein_Riesling_GG_Wittmann_WEISSWEIN Wittmann Westhofener Morstein Riesling Großes Gewächs
2019 Westhofener Morstein Riesling Großes Gewächs von Weingut Wittmann. Aromen von Steinobst wie Mirabelle & Aprikose, harmonisch strukturiert, komplex.
Inhalt 0.75 Liter (133,33 € * / 1 Liter)
100,00 € *
Artikel-Nr.: WB10233

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

11083_Westhofener_KIRCHSPIEL_Riesling_GG_Wittmann_WEISSWEIN Wittmann Westhofener KIRCHSPIEL Riesling GG
2020 Westhofener KIRCHSPIEL Riesling GG von Weingut Wittmann. Aromen von tropische Früchte wie Litschi & Honigmelone, komplex, elegant.
Inhalt 0.75 Liter (86,67 € * / 1 Liter)
65,00 € *
Artikel-Nr.: WB11083

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

5283_Westhofener_Morstein_Riesling_GG_Wittmann_WEISSWEIN Wittmann Westhofener Morstein Riesling Großes Gewächs
2018 Westhofener Morstein Riesling Großes Gewächs von Weingut Wittmann. Aromen von Kernobst wie Quitte & Birne, mineralisch, komplex.
Inhalt 0.75 Liter (133,33 € * / 1 Liter)
100,00 € *
Artikel-Nr.: WB5283

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12654_HOELLE_Riesling_trocken_Thoerle_WEISSWEIN Thörle HÖLLE Riesling trocken
2021 HÖLLE Riesling trocken von Weingut Thörle. Aromen von tropische Früchte wie Passionsfrucht & Maracuja, mineralisch, facettenreich.
Inhalt 0.75 Liter (53,33 € * / 1 Liter)
40,00 € *
Artikel-Nr.: WB12654

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

12656_Saulheim_Kalk_&_Kreide_Chardonnay_Weissburgunder_Thoerle_WEISSWEIN Thörle Saulheim Kalk & Kreide Chardonnay Weissburgunder
2021 Saulheim Kalk & Kreide Chardonnay Weissburgunder von Weingut Thörle. Aromen von Kernobst wie Quitte & Birne, gehaltvoll, harmonisch strukturiert.
Inhalt 0.75 Liter (21,33 € * / 1 Liter)
16,00 € *
Artikel-Nr.: WB12656

Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-3 Werktage

2 von 3

Rheinhessen

Rheinhessen - Grosse Gewächse im Fokus

Das Weinanbaugebiet Rheinhessen liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und ist mit ca. 26.578 Hektar Rebfläche das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Neben einer Vielzahl Rot- und Weißweinrebsorten werden hier größtenteils Müller-Thurgauund Riesling angepflanzt. 30% der Anbaufläche nehmen Rotweinsorten wie Dornfelder, Portugieser, Spätburgunder etc. ein und 70% werden mit Weissweinrebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner, Grau-und Weissburgunder etc. bepflanzt. Große Gewächse können dabei von Riesling oder Spätburgunder erzeugt werden.

Neubelebung durch eine neue Winzergeneration

Der Ruf des Weinbaus Rheinhessens gründet auf den Steillagen, welche am Westufer des Rheins um Nierstein angesiedelt sind. Dieses Gebiet ist vor allem unter dem Namen Rheinterrassen bekannt und bringt seit geraumer Zeit einige der körperreichsten Rieslinge Deutschlands hervor. Doch dies war nicht immer so - für lange Zeit zählte das Weinbaugebiet Rheinhessen sogar zu den deutschen Sorgenkindern. Eine fehlende Weinidentität und die Belastung durch rheinhessische Exportschlager wie "Blue Nun" oder "Liebfrauenmilch" trugen mitunter zum massiven Imageverlust der Weinregion bei. Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Weinbaugebiet jedoch durch zahlreiche regionale Weingüter der Rheinhessenregion, welche sich vermehrt auf erstklassige Gewächse spezialisiert haben, einen deutschlandweiten Namen gemacht. Seit nunmehr steht Rheinhessen für Qualität und Innovation. Weingüter die diesem Namen alle Ehre machen, sind unter anderem das Weingut Thörle, welches ihren Schwerpunkt auf klassische Rebsorten und terroirgeprägten Wein legt, das familiengeführte Traditionsweingut Wittmann der Familie Wittmann, welche seit 1663 Weinbau betreibt und zu den Pionieren des trockenen Rieslings zählt und das Weingut von Klaus Peter Keller, welches mit seinen edelsüßen Rieslingspezialitäten Weinliebhaber weit über die Region hinaus begeistert. Weingüter der Region fangen an das Vegetationspotential der Region vollends auszuschöpfen und von diesem hat Rheinhessen einiges zu bieten.

Vegetation und Weinlagen

Rheinhessen, welches 24 Großlagen und 432 Einzellagen besitzt und von bewaldeten Mittelgebirgen umschlossen ist, bringt ideale klimatische Bedingungen für den Weinbau mit sich. Durch das Nordpfälzer Bergland, Hunsrück, Taunus und Odenwald profitiert das Weinanbaugebiet von einer geschützten Lage, welche kalte Winde fern hält. Warme Sommer, milde Winter und eine überdurchschnittliche Sonneneinstrahlung unterstützen ebenfalls das Wachstum der Weinreben. Der Kalk- und Lössreiche Boden im Hügelland fördert vor allem das Wachstum von schlanken Weinen mit einer feinen Fruchtnote und Frische. Der Tonschiefer- und Perlgesteinboden in den Steilhängen an den Rheinterassen bringt elegante und komplexe Qualitätsrieslinge hervor. Besonders die Reben am roten Hang in der Nähe von Nierheim liefern alljährlich beste Trauben für füllige und elegante Spitzenrieslige

Das Standbein Riesling

Das rebflächenmäßig größte Anbaugebiet Deutschlands besitzt historisch gesehen die wohl besten Weinberge am westlichen Rheinufer. Einige der hochwertigsten und körperreichsten Rieslinge stammen von dort. Bis heute bringt Rheinhessen Qualitätsrieslinge aus verschiedenen Lagen hervor. Der Riesling nimmt hier mit ca. 4740 Hektar (Tendenz steigend) und 18% der Gesamtanbaufläche den größten Teil ein. Kurz um spielt Riesling in Rheinhessen eine tragende Rolle im Weinbaugeschäft. Die Geschichte des Rieslings reicht bis in das Jahr 1511 zurück. Hier wurde der Anbau von Riesling in einem Weinberg im Wormser Stadtteil Pfeddersheim das erste Mal schriftlich festgehalten und erwähnt. Dies ist bis heute die älteste Dokumentation eines Lage-Rieslings in Deutschland. 

Der Riesling in Rheinhessen reift langsam. Nur so kann er seine typischen Aromen vollends ausbilden. Bei idealen klimatischen Bedingungen kann der Riesling seine feine Fruchtnote und später seine frische Säure entwickeln. Der Rheinhessische Riesling ist wie viele Rieslinge ein sehr terroirgeprägter Wein. Wie kein anderer bringt er die verschiedenen Eigenschaften des Bodens perfekt zum Ausdruck.

Weltweit einen Namen haben sich vor allem Rheinhessens Riesling vom roten Hang zwischen Nierstein und Nackenheim gemacht. Der tiefgründige, füllige und elegante Spitzenriesling der Rheinterrasse begeistert Weinkenner auf der ganzen Welt. Neben dem roten Hang spielt auch Worms eine große Rolle beim Thema Anbau von Spitzenrieslingen. Besonders die renommierte Lage Liebfrauenstift-Kirchenstück ist in der deutschen Weinkultur hoch angesehen und etabliert. Auch der Scharlachberg in Bingen bringt faszinierende Rieslinge hervor. Ebenso wie der Wonnegau und das Hügelland, auf deren Kalksteinböden in Westhofen, Flörsheim-Dalsheim, Saulheim oder Appeneheim und auf Mergelböden im Selztal sowie auf Porphyrböden in Siefersheim hochwertige, terroirgeprägte Rieslinge heranwachsen.

Weingüter wie das Weingut Philipp Wittmann aus Westhofen oder das Weingut Kuehling-Gillot aus Hohen-Sülzen zeigen jedes Jahr aufs Neue, wie viel Potential im Rheinhessischen Weinbau steckt. Nicht umsonst landen ihre Rheinhessischen Rieslinge regelmäßig auf den Spitzenrängen nationaler und internationaler Verkostungen.

Auf den Geschmack gekommen? Dann durchforsten Sie doch einmal unser breites Riesling-Sortiment aus Rheinhessen!

Rheinhessen - Grosse Gewächse im Fokus Das Weinanbaugebiet Rheinhessen liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und ist mit ca. 26.578 Hektar Rebfläche das größte Weinbaugebiet Deutschlands .... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rheinhessen

Rheinhessen - Grosse Gewächse im Fokus

Das Weinanbaugebiet Rheinhessen liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und ist mit ca. 26.578 Hektar Rebfläche das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Neben einer Vielzahl Rot- und Weißweinrebsorten werden hier größtenteils Müller-Thurgauund Riesling angepflanzt. 30% der Anbaufläche nehmen Rotweinsorten wie Dornfelder, Portugieser, Spätburgunder etc. ein und 70% werden mit Weissweinrebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner, Grau-und Weissburgunder etc. bepflanzt. Große Gewächse können dabei von Riesling oder Spätburgunder erzeugt werden.

Neubelebung durch eine neue Winzergeneration

Der Ruf des Weinbaus Rheinhessens gründet auf den Steillagen, welche am Westufer des Rheins um Nierstein angesiedelt sind. Dieses Gebiet ist vor allem unter dem Namen Rheinterrassen bekannt und bringt seit geraumer Zeit einige der körperreichsten Rieslinge Deutschlands hervor. Doch dies war nicht immer so - für lange Zeit zählte das Weinbaugebiet Rheinhessen sogar zu den deutschen Sorgenkindern. Eine fehlende Weinidentität und die Belastung durch rheinhessische Exportschlager wie "Blue Nun" oder "Liebfrauenmilch" trugen mitunter zum massiven Imageverlust der Weinregion bei. Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Weinbaugebiet jedoch durch zahlreiche regionale Weingüter der Rheinhessenregion, welche sich vermehrt auf erstklassige Gewächse spezialisiert haben, einen deutschlandweiten Namen gemacht. Seit nunmehr steht Rheinhessen für Qualität und Innovation. Weingüter die diesem Namen alle Ehre machen, sind unter anderem das Weingut Thörle, welches ihren Schwerpunkt auf klassische Rebsorten und terroirgeprägten Wein legt, das familiengeführte Traditionsweingut Wittmann der Familie Wittmann, welche seit 1663 Weinbau betreibt und zu den Pionieren des trockenen Rieslings zählt und das Weingut von Klaus Peter Keller, welches mit seinen edelsüßen Rieslingspezialitäten Weinliebhaber weit über die Region hinaus begeistert. Weingüter der Region fangen an das Vegetationspotential der Region vollends auszuschöpfen und von diesem hat Rheinhessen einiges zu bieten.

Vegetation und Weinlagen

Rheinhessen, welches 24 Großlagen und 432 Einzellagen besitzt und von bewaldeten Mittelgebirgen umschlossen ist, bringt ideale klimatische Bedingungen für den Weinbau mit sich. Durch das Nordpfälzer Bergland, Hunsrück, Taunus und Odenwald profitiert das Weinanbaugebiet von einer geschützten Lage, welche kalte Winde fern hält. Warme Sommer, milde Winter und eine überdurchschnittliche Sonneneinstrahlung unterstützen ebenfalls das Wachstum der Weinreben. Der Kalk- und Lössreiche Boden im Hügelland fördert vor allem das Wachstum von schlanken Weinen mit einer feinen Fruchtnote und Frische. Der Tonschiefer- und Perlgesteinboden in den Steilhängen an den Rheinterassen bringt elegante und komplexe Qualitätsrieslinge hervor. Besonders die Reben am roten Hang in der Nähe von Nierheim liefern alljährlich beste Trauben für füllige und elegante Spitzenrieslige

Das Standbein Riesling

Das rebflächenmäßig größte Anbaugebiet Deutschlands besitzt historisch gesehen die wohl besten Weinberge am westlichen Rheinufer. Einige der hochwertigsten und körperreichsten Rieslinge stammen von dort. Bis heute bringt Rheinhessen Qualitätsrieslinge aus verschiedenen Lagen hervor. Der Riesling nimmt hier mit ca. 4740 Hektar (Tendenz steigend) und 18% der Gesamtanbaufläche den größten Teil ein. Kurz um spielt Riesling in Rheinhessen eine tragende Rolle im Weinbaugeschäft. Die Geschichte des Rieslings reicht bis in das Jahr 1511 zurück. Hier wurde der Anbau von Riesling in einem Weinberg im Wormser Stadtteil Pfeddersheim das erste Mal schriftlich festgehalten und erwähnt. Dies ist bis heute die älteste Dokumentation eines Lage-Rieslings in Deutschland. 

Der Riesling in Rheinhessen reift langsam. Nur so kann er seine typischen Aromen vollends ausbilden. Bei idealen klimatischen Bedingungen kann der Riesling seine feine Fruchtnote und später seine frische Säure entwickeln. Der Rheinhessische Riesling ist wie viele Rieslinge ein sehr terroirgeprägter Wein. Wie kein anderer bringt er die verschiedenen Eigenschaften des Bodens perfekt zum Ausdruck.

Weltweit einen Namen haben sich vor allem Rheinhessens Riesling vom roten Hang zwischen Nierstein und Nackenheim gemacht. Der tiefgründige, füllige und elegante Spitzenriesling der Rheinterrasse begeistert Weinkenner auf der ganzen Welt. Neben dem roten Hang spielt auch Worms eine große Rolle beim Thema Anbau von Spitzenrieslingen. Besonders die renommierte Lage Liebfrauenstift-Kirchenstück ist in der deutschen Weinkultur hoch angesehen und etabliert. Auch der Scharlachberg in Bingen bringt faszinierende Rieslinge hervor. Ebenso wie der Wonnegau und das Hügelland, auf deren Kalksteinböden in Westhofen, Flörsheim-Dalsheim, Saulheim oder Appeneheim und auf Mergelböden im Selztal sowie auf Porphyrböden in Siefersheim hochwertige, terroirgeprägte Rieslinge heranwachsen.

Weingüter wie das Weingut Philipp Wittmann aus Westhofen oder das Weingut Kuehling-Gillot aus Hohen-Sülzen zeigen jedes Jahr aufs Neue, wie viel Potential im Rheinhessischen Weinbau steckt. Nicht umsonst landen ihre Rheinhessischen Rieslinge regelmäßig auf den Spitzenrängen nationaler und internationaler Verkostungen.

Auf den Geschmack gekommen? Dann durchforsten Sie doch einmal unser breites Riesling-Sortiment aus Rheinhessen!

Zuletzt angesehen